Auf unserer Video-Übersicht findest du alle Videos der GamePro-Redaktion (Tests, Previews, Events) sowie aktuelle Trailer zu Spielen und Kino-Filmen. Zusätzlich gibt es regelmäßige Shows, Special-Formate und Videos von ausgewählten Partner-Kanälen.
Der SciFi- und Shooter-Klassiker System Shock ist am 30. Mai endlich als vollständiges Remake für den PC erschienen. Die Konsolenversionen haben dagegen noch keinen Releasetermin. Die Neuauflage hat eine bewegte Entwicklungsgeschichte und wurde zwischendurch sogar einmal komplett eingestampft.
Das Original von 1994 gilt als Meilenstein und verknüpfte die damals noch recht neuen Ego-Shootern mit der Freiheit von Rollenspielen und gilt so als geistiges Vorbild für Titel wie Bioshock oder Dishonored. Im Spiel erkundet ihr eine große Raumstation, auf der Mutanten und eine bösartige KI ihr Unwesen treiben.
Neben klassischen Schießereien verbringt ihr auch einen großen Teil der Spielzeit damit, nach geheimen Codes oder Zugangskarten zu suchen. Dabei wird nur sehr wenig direkt vorgegeben. Zum Hacken von Computern und Anlagen taucht ihr direkt in den sogenannten Cyberspace ein, öffnet dort Zugänge oder räumt Brücken frei.
Level Infinite und Lightspeed Studios haben mit Undawn ein neues Survival-RPG mit offener Welt und Will Smith in der Hauptrolle für PC und Mobile angekündigt. Der Titel startet am 15. Juni und ihr könnt euch jetzt schon dafür registrieren. Im Trailer werden keine Spielszenen gezeigt und auch auf der offiziellen Website gibt es nur ein paar wenige Screenshots.
Offenbar könnt ihr die offene Welt von Undawn zu Fuß und mit Fahrzeugen erkunden, müsst euch um eure Gesundheit kümmern und eine Basis errichten. Die müsst ihr dann Nachts vor Feinden verteidigen. Neue Ausrüstung und Ressourcen könnt ihr plündern. Welche Rolle Will Smith am Ende spielt, ist bisher nicht abzusehen.
Farworld Pioneers ist am 30. Mai für PS4, PS5, die Xbox-Konsolen, Nintendo Switch und PC erschienen und direkt zum Release im Game Pass abrufbar. Im Spiel erforscht ihr alleine oder mit anderen Spieler*innen offene Planeten, baut Ressourcen ab und Basen auf.
Der 2D-Pixelstil und der hohe Freiheitsgrad erinnern dabei an Terraria. Auf eurer Reise könnt ihr KI-Begleiter*innen rekrutieren und ihnen in eurer Basis Aufgaben zuweisen. Es gibt auch einen Multiplayer, in dem bis zu 32 Spieler*innen in einem riesigen Universum um die Vorherrschaft kämpfen können.
Am 26. Juli kommt mit Ratchet & Clank: Rift Apart der nächste zunächst exklusiv auf der PS5 erschienene Titel auf den PC. Das neueste Abenteuer des intergalaktischen Duos zählt auch knapp zwei Jahre nach dem Release zu den spaßigsten und grafisch besten Spielen auf Sonys Next-Gen-Konsole.
Die PC-Version bietet dabei ein paar technische Verbesserungen. So werden Ultrawide-Monitore und leistungsverbessernde Technologien wie NVIDIA DLSS 3, AMD FSR 2 oder Intel XeSS unterstützt. Das Framerate-Limit kann außerdem für ein besonders flüssiges Spielerlebnis aufgehoben werden.
Story und Gameplay bleiben aber natürlich gleich. Ihr steuert Ratchet oder die neue Protagonistin Rivet durch teilweise offene Levels, löst kleine Sprungpassagen und gebt Bösewichten mit verrückten Waffen Saures. Der Roboter Clank kommt dagegen in kleineren Puzzle-Herausforderungen zum Einsatz.
Konami hat einen neuen Trailer zu Silent Hill Ascension veröffentlicht, in dem es ziemlich düster zur Sache geht. Dabei ist allerdings noch immer nicht ganz klar, worum es sich dabei genau handelt. Die Entwickler*innen von Genvid Entertainment bezeichnen Ascension als "interaktive Serie".
Zur Erinnerung: Ascension wurde im Oktober 2022 zusammen mit zwei weiteren Spielen aus dem Silent Hill-Kosmos vorgestellt. Schon damals waren die Aussagen und Infos relativ vage geblieben. Klar ist, dass die Serie komplett über den Internetauftritt des Franchise ausgestrahlt werden soll.
Zuschauende können dann auf bisher unbekannte Weise auf das Geschehen einwirken und gemeinsam entscheiden, wie es weitergehen soll. Möglich wäre, dass es ähnlich funktioniert wie die Spiele von Supermassive Games, nur dass eben alle gemeinsam abstimmen und es so nur einen Story-Verlauf gibt. Wann genau Ascension startet ist bisher unklar, es soll aber auf jeden Fall im Jahr 2023 soweit sein.
Paramount Pictures und Nickelodeon Movies haben mit Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem einen neuen animierten Spielfilm vorgestellt. Dieser startet am 2. August in den Kinos und wurde unter anderem von Seth Rogen geschrieben. Auch bei den Synchronsprecher*innen sind einige bekannte Gesichter dabei, unter anderem übernimmt Jackie Chan die Rolle von Meister Splinter.
Auffällig ist vor allem der schicke Animationsstil, der viele Comic-Elemente aufgreift und sich so deutlich von den Realverfilmungen, die vor ein paar Jahren veröffentlicht wurden, unterscheidet. Der neue Look steht den Turtles richtig gut und würde sich wohl auch in einem neuen Fighting Game gut machen.
Der Film spielt zu einer Zeit, in der die Turtles noch etwas jünger sind als in vielen anderen TMNT-Umsetzungen. Leonardo, Michelangelo, Raphael und Donatello sind aber natürlich trotzdem nicht weniger chaotisch. Auch die Liebe zur Pizza haben die vier offenbar schon entdeckt.
WrestleQuest könnte der wahr gewordene Traum von Fans klassischen RPGs und gepflegter Ring-Action werden. Der Titel erscheint am 8. August für PS4, PS5, die Xbox-Konsolen, Nintendo Switch und PC und gibt euch die Möglichkeit, selbst zum größten Wrestler oder zur größten Wrestlerin aller Zeiten aufzusteigen.
Anders als bei WWE 2K23 oder ähnlichen Genre-Vertretern werden die Ringkämpfe aber in Runden ausgetragen. Euer Team hat dabei verschiedene Fähigkeiten und Angriffe. Unterstützung gibt es von echten Legenden wie Andre the Giant oder dem Macho Man Randy Savage, die euch mit Spezialmoves zur Seite stehen.
Auf dem Weg an die Spitze bereist ihr unterschiedliche Umgebungen, die an die Errungenschaften großer Helden angelehnt sind. Neben anderen Kämpfer*innen trefft ihr dabei auch auf Roboter und Monster.
The Last Whisper ist ein neues Survival-Game, das schon bald auf Steam in den Early Access starten soll und von MxzGaming Studio entwickelt wird. Die Ausgangslage ist dabei ähnlich wie in The Last of Us oder DayZ. Die Welt wurde von Zombies überrannt und wenige Übelebende kämpfen um die verbliebenen Ressourcen.
Der Titel ist in einer offenen Welt mit unterschiedlichen Biomen wie einer großen Stadt oder einer trockenen Wüste angesiedelt. Ihr könnt alleine oder mit bis zu 8 Mitspieler*innen losziehen, Basen bauen und nach Loot suchen. Spezielle Bunker sollen eine besondere Herausforderung, aber auch die besten Belohnungen bieten.
Fahrzeuge sind wohl ebenfalls geplant. PvP ist dagegen wohl nicht geplant, dafür müsst ihr euch mit klassischen Survival-Elementen wie Hunger und Durst oder unterschiedlichen Temperaturen herumschlagen.
Über 10 Jahre nach dem ersten Teil kehrt Captain Titus 2023 in Warhammer 40.000: Space Marine 2 zurück, um fiesen Tyraniden den Garaus zu machen. Der Third-Person-Shooter von Saber Interactive schickt euch auf PS5, Xbox Series X/S und PC dick gepanzert und mit Schießeisen und Kettenschwert bewaffnet gegen ganze Horden der garstigen Aliens.
Das Spiel macht dabei nicht zuletzt auch optisch einen richtig guten Eindruck. Die Entwickler*innen versprechen viele unterschiedliche Umgebungen, in denen die brutale Alienjagd gleich doppelt Spaß macht. Passend zur Vorlage wirkt das Gameplay angenehm wuchtig und auch bei der Gewaltdarstellung gibt es keine Kompromisse.
Solarpunk ist ein neues Survivalspiel, das 2024 auf dem PC in den Early Access starten soll. Versionen für PlayStation, Xbox und Nintendo Switch sind ebenfalls geplant. Der Titel, der auch im Koop gespielt werden kann, ist in einer technologisch fortgeschrittenen Welt angesiedelt.
Ihr könnt nachhaltige Energien wie Wind oder Sonne nutzen, um eure Farm schrittweise zu automatisieren und so effizienter zu gestalten. Mit selbstgebauten Luftschiffen könnt ihr außerdem die hübsche Spielwelt, die aus fliegenden Inseln aufgebaut ist, erkunden und besiedeln.
Dabei scheint es allerdings relativ gemächlich zuzugehen. Im ersten Trailer sind keine Hinweise auf Kämpfe zu erkennen. Allerdings müsst ihr wohl ausreichend essen und trinken, um bei Kräften zu bleiben.
Devolver Digital ist schon seit längerem nicht mehr der kleine Indie-Publisher mit abgedrehten Pixel-Spielen. Mittlerweile nehmen sie vermehrt Spiele wie Trek to Yomi unter ihre Fittiche.
Dabei handelt es sich um ein 2D-Actionspiel, das eure Samurai-Fantasien wahr werden lässt. Als einzelner Schwertmeister habt ihr eurem verstorbenen Meister geschworen, die Stadt und die Menschen darin vor Angreifern zu schützen. So befindet ihr euch auf einem Pfad voller Rache, Blut und Mord. Das besondere an dem Spiel ist, dass die gesamte Optik in Schwarz-Weiß gehalten ist und somit an klassische Samurai-Filme aus Japan angelehnt ist. Ob euch das gefällt, könnt ihr mit diesem 15 minütigen Gameplay herausfinden.
Trek to Yomi erscheint, wie jetzt bekannt gegeben wurde, am 05. Mai für PS5, PS4, Xbox Series X/S und PC.
Auch wenn jetzt so manch einer von euch ein wenig die Stirn in Falten legen mag, so stehe ich voll und ganz hinter der Überschrift dieses Videos: Beat Saber ist eines der besten Videospiele aller Zeiten und wer auch nur den Hauch von Spaß an Musik- bzw. Rhythmusspielen verspürt, für den ist das Spiel ein absoluter Pflichtkauft.
Ihr fragt was Beat Saber ist? Das Spielprinzip ist super simpel. Mit zwei Lichtschwertern "bewaffnet", müsst ihr im Takt der Musik farbige Blöcke zerschlagen, die frontal auf euch zulaufen. Ab und an müsst ihr zudem euren Körper so positionieren, dass ihr nicht gegen Hindernisse prallt. Gelingt euch das perfekt, winken viele Punkte. Was ihr als Belohnung mit ein wenig Übung aber vor allem bekommt, ist das Gefühl im perfekten Flow und eins mit der Musik zu sein – zu eurer Lieblingsmusik wohlgemerkt. Von Linkin Park über Lady Gaga bis Skrillex gibt es mittlerweile dutzende Musikpacks, sodass für ein paar Euro für ziemlich jeden was dabei ist.
Mit Beat Saber durch die Pandemie: Ich hab mir Beat Saber tatsächlich für die Meta Quest 2 zum Start der Pandemie gekauft – und zwar als Workout-App. Denn das könnt ihr mir glauben. Beat Saber eine halbe Stunde lang auf einem der höheren Schwierigkeitsgrade zu zocken, das ist Sport pur – und zwar einer, der für mich super motivierend war und einfach nur Spaß gemacht hat.
Während des gestrigen PlayStation Showcase wurde Beat Saber jetzt auch für PSVR 2 veröffentlicht und zwar zusammen mit dem neuen Queen-Musikpaket.
Eine wichtige Info: Habt ihr Beat Saber bereits für die erste PSVR gekauft, müsst ihr keinen Cent mehr bezahlen und könnt euch das Spiel kostenlos für euer neues Headset herunterladen.
Habt ihr also eine PSVR 2 zu Hause und schon immer mit dem Gedanken gespielt, Beat Saber einmal auszuprobieren, von mir (und Riesenfan und Kollege Basti) gibts die volle Empfehlung für dieses wirklich tolle Spiel.
Samurai-Fans dürfen sich diese Woche freuen. Denn jetzt erscheint endlich Trek to Yomi, ein stylishes Action-Spiel, das euch in ein Rache-Abenteuer stürzen lässt.
Das 2D-Actionspiel lässt eure Samurai-Fantasien wahr werden. Als einzelner Schwertmeister habt ihr eurem verstorbenen Meister geschworen, die Stadt und die Menschen darin vor Angreifern zu schützen. So befindet ihr euch auf einem Pfad voller Rache, Blut und Mord. Das besondere an dem Spiel ist, dass die gesamte Optik in Schwarz-Weiß gehalten ist und somit an klassische Samurai-Filme aus Japan angelehnt ist.
Trek to Yomi ist ab dem 05. Mai 2022 erhältlich für PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One und PC. Einen ersten Einblick in das Spiel geben wir euch mit unserer Preview.
Zum ersten Mal haben wir Jurassic World Evolution 2 und konnten ausprobieren, wie die Entwickler den zweiten Teil verbessern wollen. Die Antwort: An fast jeder Ecke! Das Spiel liefert mehr Dinos und mehr Umgebungen, gibt uns mehr Stellschrauben zur Management-Tüftelei und schraubt genau die Sachen zurück, die im ersten Teil am meisten genervt haben.
Allerdings wird es trotz mehr Tiefgang nicht direkt zum Managament-Paradies, und das bislang gespielte lässt noch einige Fragen offen. Der erste Eindruck ist aber trotzdem ein positiver. Warum, das erklärt euch Martin in diesem Vorschau-Video und in der extralangen Text-Preview zu Jurassic World Evolution 2.
Auf der gamescom 2021 haben die Entwickler außerdem den Release-Termin von Jurassic World Evolution 2 bekanntgegegeben: Am 9. November 2021 ist es soweit.
Es ist soweit! Während wir leise unseren Chars auf dem Reviewserver nachweinen, können wir endlich mit euch über unseren ersten Eindruck zu Diablo 4 sprechen. Wir haben schon vor Release reingespielt und wollen zusammen mit Ann-Kathrin und Heiko noch vor unserem Testvideo am Freitag ein paar dringende Fragen mit euch klären. Zuerst natürlich: Läuft es anständig? Bei den aktuellen Releases eine durchaus berechtigte Frage.
Diablo 4 im Test: Der mit Abstand beste Teil der Reihe
Und wie spielt es sich außerhalb von Akt 1? Welche Verbesserungen haben sie seit den Betas umgesetzt? Woran muss Blizzard noch arbeiten? Und welche Aspekte des Dungeon Crawlers hauen uns einfach von den Socken? Wir haben versucht, euch so komprimiert wie möglich alles mitzuteilen, was ihr vor Release über Diablo 4 wissen wollt - und was wir euch erzählen durften.
Ausführliche Gespräche und Podcasts zu Diablo 4 findet ihr auf GameStar Talk!
Noch mehr Diablo 4 gibt es auf unseren Webseiten und in unserer Diablo 4 Black Edition, die ihr jetzt bestellen könnt. Außerdem wartet auf unserem Twitch-Kanal Monsters and Explosions nicht nur eine Diablo-4-Extravaganza am Wochenende auf euch, sondern auch jede Menge spannende Talks mit dem GameStar-Talk-Team. Schaut gerne rein! Wir freuen uns. PS: Da wir auch immer wieder von der Beta sprechen, haben wir auch Beta-Material ins Video eingebaut, um euch unterschiedliche Klassen zu zeigen.
Passend zum dritten Jurassic-World-Film erschien mit der "Dominion Biosyn"-Erweiterung ein DLC für Jurassic World Evolution 2. Neben neuen Gebäudetypen sind auch frische Umgebungen, ein weiterer Spiel-Modus und eine Hand voll Dinosaurier im Pack enthalten.
Besonders interessant ist jedoch die Geschichte, die erzählt wird: Mit Synchronsprechern wie Sam Neill und Laura Dern, die unter anderem im aktuellen Kino-Film mitspielen, wird richtiges Jurassic-Park-Feeling erzeugt. Die Story soll die Geschehnisse des dritten Streifens außerdem erweitern und daran anschließen.
Der DLC ist ab sofort für 19,99 Euro erhältlich.
Am 13. Juni kommt mit dem Car Mechanic Simulator 2021 ein neuer Titel für alle Auto-Fans in den Game Pass. Im Spiel übernehmt ihr eine Werkstatt und schraubt dort an über 70 verschiedenen Fahrzeugen herum. Teilweise müsst ihr nur einen Reifen- oder Öl-Wechsel vornehmen, andere Autos benötigen aber deutlich mehr Pflege.
Dabei übernehmt ihr jeden einzelnen Handgriff selbst aus der First-Person-Perspektive. Ihr nehmt euch also jeder noch so kleinen Schraube an, bedient diverse Maschinen und könnt so nebenbei auch einiges über den Aufbau von Autos lernen.
Natürlich dürft ihr die fertigen Flitzer dann auch auf einer Teststrecke ausprobieren oder wie ein echter Sammler ausstellen und präsentieren. Alle Zu- und Abgänge des Game Pass im Juni 2023 findet ihr in unserer Übersicht.
Habt ihr Lust auf Dinosaurier? Blöde Frage, wer hat das nicht! Deshalb lohnt sich ein Blick in den neuen Trailer zu Jurassic World Evolution 2. Das Video zeigt euch nämlich eindrucksvoll, weshalb T-Rex und Co. die Hauptrolle in dem Aufbauspiel einnehmen.
Das ganze Spektakel wird dazu noch wie gewohnt vom unverwechselbaren Jeff Goldblum kommentiert. Ihr erhaltet viele Eindrücke von den verschiedenen Lebensräumen der Urzeitechsen - und auch von ihrem unberechenbaren Verhalten. Warum Jurassic World 2 ohne die zahlreichen Dinosaurier nur halb so viel Spaß machen würde, verrät euch unser umfangreicher Test.
Jurassic World 2 ist am 9. November 2021 für PC, PlayStation 4/5 und Xbox One sowie Series X/S erschienen.
Der Heist- und Zerstörungs-Simulator Teardown erscheint noch 2023 für die PS5. Bisher war der Titel im Minecraft-Stil nur für den PC verfügbar. Im Spiel müsst ihr eine Reihe von Überfällen planen und durchführen. Ihr habt aber nur begrenzt Zeit, alle Schritte auszuführen.
Die Levels sind dabei komplett aus einzelen Voxeln aufgebaut, ihr könnt also so ziemlich alles zerstören, was euch in die Quere kommt. Auf dem Weg zum nächsten Ziel steht euch eine Wand im Weg? Dann schlagt sie mit dem Hammer ein! Ihr müsst schnell ein paar Stockwerke nach oben kommen? Reist doch gleich das ganze Haus nieder!
Die Zerstörung ist technisch beeindruckend und lädt zum experimentieren ein. Es gibt eine Reihe von Werkzeugen, aber auch Fahrzeuge, mit denen ihr noch mehr Chaos stiften könnt. Einen festen Releasetermin haben die Entwickler*innen aber noch nicht verraten.
Der große PlayStation-Showcase hatte neben erwarteten Highlights wie neuem Spider-Man 2-Gameplay auch ein paar Überraschungen zu bieten. Phantom Blade 0 gehört definitiv dazu. Das neue Action-RPG von S-Game wird in der Unreal Engine 5 entwickelt und ist quasi das Reboot der bisher nur auf Smartphones erschienenen Phantom Blade-Reihe.
Der Titel ist in der Phantom World angesiedelt und setzt auf einen Stil, den die Entwickler*innen Kungfupunk nennen. Dabei werden Elemente aus der chinesischen Mythlogie mit Martial Arts und Steam Punk-Maschinen zu einem spannenden Mix verquirrlt.
Im ersten Trailer sieht Phantom Blade Zero optisch hervorragend aus und verspricht eine interessante Lore sowie rasante Kämpfe. Devil May Cry- und Ninja Gaiden-Fans sollten den Titel definitiv auf der Liste haben. Einen Releasetermin gibt es bisher noch nicht.
NBA 2K23 ist die jährliche Auskopplung von 2K Games für den beliebten US-Nationalsport Basketball.
In der realistischen Sport-Simulation könnt ihr diesen hautnah erleben. In der realistischen Sport-Simulation könnt ihr den beliebten US-Nationalsport Basketball hautnah erleben. In zahlreichen Modi schlüpft ihr so in die Rolle einzelner Spieler*innen, der ganzen Teams oder ihr steht am Rande des Courts als Trainer/Teamchef und leitet so den Club zu Ruhm und Ehre.
Mit 10 Millionen verkauften Exemplaren in den ersten drei Tagen löst The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom Breath of the Wild als am schnellsten verkauftes Spiel der Reihe ab. In Europa hat sich noch kein anderes Nintendo-Game so schnell verkauft. Trotzdem gibt es ein paar Details, die vielleicht noch nicht allen zehn Millionen Leuten aufgefallen sind.
Internationale TotK-Fans feiern die deutsche Ganondorf-Stimme
Zum Beispiel, dass dieses Zelda auf der Switch schon eigentlich gar nicht mehr laufen dürfte. Oder, dass es eine Möglichkeit gibt, umsonst die stetig kaputtgehenden Waffen zu reparieren. Aber zum Glück gibt es ja das Internet. Wir haben uns für euch durch das Netz gewühlt und die spannendsten Details und Tipps zusammengesucht, die ihr vielleicht noch nicht kennt.
Die Hölle öffnet am 6. Juni ihre Tore, wenn Diablo 4 endlich für PS4, PS5, die Xbox-Konsolen und PC erscheint. Ein neuer Trailer gibt jetzt einen kurzen Überblick über die Story des Action-RPGs. Die Geschichte aus Teil 4 ist knapp 50 Jahre nach den Geschehnissen des Diablo 3-DLCs Reaper of Souls angesiedelt.
Die Welt liegt in Trümmern und verschiedene Gruppen kämpfen um die Macht. Währenddessen erhebt sich die Dämonin Lilith und versucht, Sterbliche für ihre Sache zu gewinnen. Erzengel Inarius stellt seinerseits eine Armee auf, um sich seiner ehemaligen Mitverschwörerin entgegen zu stellen. Die Spieler*innen geraten zwischen die Fronten und nehmen eine entscheidende Rolle in diesem Krieg ein.
Die Wirtschaftssimulation im Jurassic Park-Universum geht in die nächste Runde! Noch in diesem Jahr soll Jurassic World Evolution 2 erscheinen. Der Ankündigungstrailer bietet euch einen ersten Vorgeschmack auf das, was angehende Dino-Hüter erwartet.